Tarifreform: Unser Tarif-Frühling!

Tarifreform ab 1. März 2025

Am 1. März 2025 startet die große Tarifreform. Mit attraktiven Tarifen machen VRR und HST die Fahrt mit Bus und Bahn leichter. Mehr Übersicht, weniger Ticketauswahl und das Beste: 90 Prozent unserer Fahrgäste sind in Zukunft günstiger unterwegs! Damit möchten wir noch mehr Menschen für den klima- und umweltfreundlichen öffentlichen Personennahverkehr gewinnen.

Leichte Ticketauswahl:

Mit der Tarifreform erhalten Sie einen einfachen Nahverkehrstarif. Zukünftig gibt es nur noch drei statt der bisher sieben Preisstufen. Außerdem werden die meisten Fahrgäste mit dem richtigen Ticket günstiger unterwegs sein.

Bestens versorgt:

Für Vielfahrer ist das DeutschlandTicket die beste Wahl. Es ist preislich attraktiv und das passende Angebot für den bundesweiten ÖPNV. Für alle, die gelegentlich mit Bus und Bahn fahren, bietet sich eezy.nrw als komfortabler, flexibler und gerechter Zukunftstarif in ganz NRW an.

Einfacher Einstieg:

Die neuen kundenfreundlichen Ticketangebote erleichtern Ihnen die Auswahl. Durch die stark vereinfachte Struktur erleichtern wir die Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs. Gemeinsam fördern wir damit eine klimaneutrale Zukunft.

Ab 1. März 2025 umfasst der VRR-Tarif das folgende Sortiment:

Infomaterial zum Download

Die Preisstufen: Aus 7 mach 3

Ab dem 1. März 2025 gibt es nur noch drei Preisstufen. Preisstufe A für Fahrten innerhalb einer Stadt, Preisstufe B für Fahrten bis zur Nachbarstadt und Preisstufe C für Fahrten im gesamten VRR-Gebiet.

Das neue VRR-Sortiment. Weniger ist mehr: Wir reduzieren das bekannte VRR-Sortiment um 75 Prozent. Es fallen rund 500 von 650 Produkten weg, sodass wir ein übersichtliches Basisangebot schaffen. Gleichzeitig reduzieren wir die Preisstufen: Statt sieben gibt es zukünftig drei Preisstufen.

Preisstufen:

  • A – für Fahrten innerhalb einer Stadt
  • B – für Fahrten bis in die Nachbarstadt oder das direkte Umland
  • C – für Fahrten im gesamten VRR-Verbundraum

Mit der vereinfachten Tarifstruktur, dem bewährten DeutschlandTicket und dem digitalen Tarif eezy.nrw ergibt sich so ein attraktives Tarifangebot.

Die Vorteile im Überblick

… für Fahrgäste

  • DeutschlandTicket als preislich attraktives Angebot für den bundesweiten ÖPNV
  • eezy.nrw als komfortabler, flexibler und gerechter Zukunftstarif für Fahrten in ganz NRW
  • Vereinfachung auf nur noch drei Preisstufen
  • einfacher Zugang zum Öffentlichen Personennahverkehr durch Abbau von Barrieren und Nutzungshemmnissen
  • Kundinnen und Kunden erhalten einfache Auswahl und passende Angebote für den individuellen Bedarf

Fragen rund um die Tarifreform